
Die nun beginnende Adventszeit möchten wir Ihnen mit einem Winterklassiker von Martin Fauster versüßen!
weiter lesenDie nun beginnende Adventszeit möchten wir Ihnen mit einem Winterklassiker von Martin Fauster versüßen!
weiter lesenWildfleisch ist ein nachhaltiges Produkt und liefert obendrein viele wichtige Nährstoffe. Probieren Sie es aus! Hier präsentieren wir ein Rezept dafür…
weiter lesenDer Klassiker aus dem Suppengemüse lässt sich auch hervorragend frittieren, roh als Salat verzehren und mit anderen Gemüsesorten wie hier Roter Bete kombinieren. Probieren Sie selbst…
weiter lesenWildkräuterpesto – ein Rezept von Anna Matscher Jetzt im Sommer blüht und grünt es überall. Wer sich auskennt, der nutzt … weiter lesen
Oft fragt man sich im Winter: „Was kann ich noch mit saisonalem Gemüse machen? Es gibt ja nur Kohl und … weiter lesen
Die kalte Jahreszeit ist Suppenzeit. Ein heißer, dampfender Teller aromatische Suppe wärmt richtig gut von innen heraus. Heute stellen wir … weiter lesen
Schlutzkrapfen sind eine klassische Nudelspezialität aus Tirol und Südtirol und am ehesten mit Ravioli zu vergleichen.
weiter lesenEin Klassiker und trotzdem – oder genau deswegen – einer der besten Nachtische überhaupt. Dieses einfach zuzubereitende Dessert erfreut Groß … weiter lesen
Die Käferbohne, bei uns auch Feuerbohne genannt, ist eine steirische Spezialität. Sie eignet sich sowohl für Salate als auch für … weiter lesen
Leicht, sommerlich, frisch: mit diesen Eigenschaften besticht der Kräuterquark nach Eckart Witzigmann. Der Jahrhundertkoch selbst isst dazu am liebsten Pellkartoffeln. … weiter lesen
Die Tomatensuppe ist einer der großen Klassiker in der italienischen Küche. In dieser Variation des Rezeptes bringt der Lauch, neben … weiter lesen