
Schlutzkrapfen sind eine klassische Nudelspezialität aus Tirol und Südtirol und am ehesten mit Ravioli zu vergleichen.
weiter lesenSchlutzkrapfen sind eine klassische Nudelspezialität aus Tirol und Südtirol und am ehesten mit Ravioli zu vergleichen.
weiter lesenEin Klassiker und trotzdem – oder genau deswegen – einer der besten Nachtische überhaupt. Dieses einfach zuzubereitende Dessert erfreut Groß … weiter lesen
Die Käferbohne, bei uns auch Feuerbohne genannt, ist eine steirische Spezialität. Sie eignet sich sowohl für Salate als auch für … weiter lesen
Leicht, sommerlich, frisch: mit diesen Eigenschaften besticht der Kräuterquark nach Eckart Witzigmann. Der Jahrhundertkoch selbst isst dazu am liebsten Pellkartoffeln. … weiter lesen
Die Tomatensuppe ist einer der großen Klassiker in der italienischen Küche. In dieser Variation des Rezeptes bringt der Lauch, neben … weiter lesen
Das folgende Rezept ist als kleiner „Appetithappen“ zum Thema nächste Woche zu verstehen. Wir haben einen kleinen Ausflug für Sie … weiter lesen
Diese Suppe entstand als klassische Minestrone, eine Gemüsesuppe die traditionell in Italien serviert wird. Die vorliegenden Version profitiert von der … weiter lesen
Die Erdbeersaison beginnt bereits Mitte Mai, doch ihr volles Aroma erreichen heimische Erdbeeren meist erst im Juni. Dabei sollten die … weiter lesen
Die Rhabarbersaison beginnt bereits im April und endet am Johannistag (24.Juni). Zu Beginn der Erntezeit sind die Stangen noch etwas … weiter lesen
Pünktlich mit dem 1. Mai beginnt die neue Jagdsaison. Die Jäger richten ihre Aufmerksamkeit jetzt besonders auf einjährige Maiböcke. Viele … weiter lesen
Neben Einkorn und Emmer war die wilde Gerste eines der ersten, gezielt vom Menschen angebauten Getreide. In Tibet gilt sie … weiter lesen