
Wildkräuterpesto – ein Rezept von Anna Matscher Jetzt im Sommer blüht und grünt es überall. Wer sich auskennt, der nutzt … weiter lesen
Wildkräuterpesto – ein Rezept von Anna Matscher Jetzt im Sommer blüht und grünt es überall. Wer sich auskennt, der nutzt … weiter lesen
Die Tomatensuppe ist einer der großen Klassiker in der italienischen Küche. In dieser Variation des Rezeptes bringt der Lauch, neben … weiter lesen
Das folgende Rezept ist als kleiner „Appetithappen“ zum Thema nächste Woche zu verstehen. Wir haben einen kleinen Ausflug für Sie … weiter lesen
Die Erdbeersaison beginnt bereits Mitte Mai, doch ihr volles Aroma erreichen heimische Erdbeeren meist erst im Juni. Dabei sollten die … weiter lesen
Die Rhabarbersaison beginnt bereits im April und endet am Johannistag (24.Juni). Zu Beginn der Erntezeit sind die Stangen noch etwas … weiter lesen
Pünktlich mit dem 1. Mai beginnt die neue Jagdsaison. Die Jäger richten ihre Aufmerksamkeit jetzt besonders auf einjährige Maiböcke. Viele … weiter lesen
Neben Einkorn und Emmer war die wilde Gerste eines der ersten, gezielt vom Menschen angebauten Getreide. In Tibet gilt sie … weiter lesen
Frischer Meerrettich – wie der Kren auch genannt wird, ist nichts für Jedermann. Viele meiden seine Senföle, die stark Augen … weiter lesen
„Roter Chicorée“ wird der Radicchio auch genannt – und neben der botanischen Herkunft hat er mit dem Chicorée auch die … weiter lesen
Mangold hat vor allem im Juli und August Hochsaison. Hier ist die Pflanze, die botanisch gesehen zu den Rüben zählt besonders … weiter lesen
Viele scheuen sich davor, Nudeln selbst zu machen, aus Furcht vor dem Aufwand. Doch mit ein bisschen Routine sind die … weiter lesen