
Die Erdbeersaison beginnt bereits Mitte Mai, doch ihr volles Aroma erreichen heimische Erdbeeren meist erst im Juni. Dabei sollten die … weiter lesen
Die Erdbeersaison beginnt bereits Mitte Mai, doch ihr volles Aroma erreichen heimische Erdbeeren meist erst im Juni. Dabei sollten die … weiter lesen
Die Rhabarbersaison beginnt bereits im April und endet am Johannistag (24.Juni). Zu Beginn der Erntezeit sind die Stangen noch etwas … weiter lesen
Pünktlich mit dem 1. Mai beginnt die neue Jagdsaison. Die Jäger richten ihre Aufmerksamkeit jetzt besonders auf einjährige Maiböcke. Viele … weiter lesen
Neben Einkorn und Emmer war die wilde Gerste eines der ersten, gezielt vom Menschen angebauten Getreide. In Tibet gilt sie … weiter lesen
Nur wer selber kocht, hat die Kontrolle über das, was er isst. Diese These bildet den Grundstein der Aktion „Sterneköche … weiter lesen
Frischer Meerrettich – wie der Kren auch genannt wird, ist nichts für Jedermann. Viele meiden seine Senföle, die stark Augen … weiter lesen
Dieses Jahr möchten wir Ihnen zum Fest ein etwas anderes Weihnachtsmenü vorstellen. Die Vegetarier unter uns werden sich freuen, da … weiter lesen
Die Birnenzeit in Deutschland beginnt im Spätsommer. Im Herbst und Winter sind die Früchte besonders süß und saftig – lassen … weiter lesen
Mit diesem Pilzrezept knüpfen wir an den Beitrag der letzten Woche „Die Welt der Pilze“ an. Das Gericht lässt sich … weiter lesen
Mit diesem Kartoffelrezept knüpfen wir an den Blogartikel vom 18. September an, der sich mit der Kartoffel und ihrem Gesundheitswert beschäftigte. … weiter lesen
Mangold hat vor allem im Juli und August Hochsaison. Hier ist die Pflanze, die botanisch gesehen zu den Rüben zählt besonders … weiter lesen