
Wir haben fünf Ernährungsmythen einmal genauer unter die Lupe genommen und klären auf, was wirklich dahintersteckt, mit besonderem Augenmerk auf KrebspatientInnen.
weiter lesen
Lesen Sie hier eine kritische Beleuchtung der Haltung von Legehennen geschrieben von Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler und Dr. Auguste von Bayern…
weiter lesen
Ein Interview mit dem Westend-Verlag zur aktuellen Debatte rund um die Covid-19 Ausbrüche in Großschlachtereien und den Bedingungen für Mensch und Tier in der heutigen Landwirtschaft
weiter lesen
Die Forschungsergebnisse sind oft widersprüchlich und sorgen dadurch für zusätzliche Unsicherheit – mit unserem Blogartikel wollen wir versuchen, etwas mehr Klarheit in den Phytoöstrogendschungel zu bringen …
weiter lesen
Viele Deutsche werden bei den aktuellen, entwarnenden Schlagzeilen zum roten Fleisch erleichtert aufgeatmet und gleich das nächste Grillfest organisiert haben. Ist die Entwarnung berechtigt?
weiter lesen
Immer öfter begegnet man alarmierenden Meldungen, wenn man sich mit dem Thema Gewürze beschäftigt. Lesen Sie hier mehr dazu…
weiter lesen
Die gute Nachricht: Unsere Welt kann noch gerettet werden.
Die schlechte: Wir müssen etwas dafür tun.
So lautet das Fazit des jüngst im renommierten Fachjournal „Lancet“ veröffentlichten Reports der EAT-Lancet Kommission

Die gute Nachricht vorweg: Es gibt sie, die idealen Kantinen, in denen die Mitarbeiter gerne essen, mit Küchen und Essräumen, … weiter lesen

Es ist eine alte Diskussion, die gerade wieder neu entflammt: Der Streit um die Milch. Es gibt zwei deutlich abgegrenzte Lager…
weiter lesen
Im März 2018 veröffentlichte die Bildzeitung einen erschreckenden Artikel: „Plastik-Insel jetzt vier Mal so groß wie Deutschland!“ Eine andere Horrormeldung … weiter lesen