
Spätestens seit ihr das berühmte Buch gewidmet wurde, ist sie nicht mehr wegzudenken aus der Krebs-Forschung: die Himbeere. Wir beleuchten die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die Beere
weiter lesenSpätestens seit ihr das berühmte Buch gewidmet wurde, ist sie nicht mehr wegzudenken aus der Krebs-Forschung: die Himbeere. Wir beleuchten die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die Beere
weiter lesenEin Interview mit dem Westend-Verlag zur aktuellen Debatte rund um die Covid-19 Ausbrüche in Großschlachtereien und den Bedingungen für Mensch und Tier in der heutigen Landwirtschaft
weiter lesenMehr Zeit zuhause kann auch dazu genutzt werden, einmal Sachen zu machen, zu denen man sonst wenig kommt zum Beispiel selber Kochen. Wir empfehlen Ihnen heute ein leckeres Hauptgericht, das sicherlich einen Platz in Ihrem Speiseplan verdient hat.
weiter lesen„Die biologische Wende in der Landwirtschaft ist bei Weitem noch nicht abgeschlossen“, erklärt Florian Reiter voller Überzeugung, als ich ihn … weiter lesen
Die leuchtenden Farben der roten Bete (Beta vulgaris L.) begleitet uns den gesamten Winter hindurch bis in den März und … weiter lesen
Die gute Nachricht: Unsere Welt kann noch gerettet werden.
Die schlechte: Wir müssen etwas dafür tun.
So lautet das Fazit des jüngst im renommierten Fachjournal „Lancet“ veröffentlichten Reports der EAT-Lancet Kommission
Während der Weihnachtstage bricht die Zeit der Besinnung und der Ruhe an. Man sitzt zusammen mit seinen Lieben vor dem … weiter lesen
Warum bis Weihnachten warten? Bei uns gibt es die Geschenke schon heute! Pünktlich zur (gefühlten) Vorweihnachtszeit haben wir beschlossen, unsere … weiter lesen
Es ist eine alte Diskussion, die gerade wieder neu entflammt: Der Streit um die Milch. Es gibt zwei deutlich abgegrenzte Lager…
weiter lesenFisch ist gesund, soviel scheint – aller Generalisierung zum Trotz – festzustehen. Gerade nach und während einer Krebstherapie bildet sein … weiter lesen
Im Frühling 2018 erschien die deutsche Übersetzung des Bestsellers „Böses Gemüse. Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen. Lektine – die … weiter lesen