
Der Atem zeigt oft, in welcher Situation wir uns befinden: manchmal bleibt uns die Luft weg oder stockt uns der Atem. Der Atem ist aber auch ein Instrument zur Entspannung. Mehr dazu lesen Sie hier…
weiter lesenDer Atem zeigt oft, in welcher Situation wir uns befinden: manchmal bleibt uns die Luft weg oder stockt uns der Atem. Der Atem ist aber auch ein Instrument zur Entspannung. Mehr dazu lesen Sie hier…
weiter lesenDas Tumorzentrum München (TZM) blickt auf ein Jahr der Veränderungen zurück und sendet Ihnen mit diesem Blogbeitrag ganz herzliche Neujahrsgrüße…
weiter lesenBayerischer Krebspatienten-Preis 2022 geht an die digitale Ernährungsplattform „was-essen-bei-krebs.de“…
weiter lesenLesen Sie in diesem Blogartikel was es neues zur Ernährung von TumorpatientInnen unter intensiver Chemotherapie gibt…
weiter lesenDas Patientenhaus des Comprehensive Cancer Center (CCC) München wurde im Frühjahr gegründet. Was sich seither getan hat, lesen Sie hier…
weiter lesenBei einer Krebserkrankung hinkt die Seele oft hinterher. Wir möchten Ihnen hier einen Einblick in das Thema Krankheitsverarbeitung geben.
weiter lesenDa wir Sie bereits ausführlich über die Unterschiede zwischen psychoonkologischer Beratung und Psychotherapie informiert haben (Blog „Beratung oder Psychotherapie – … weiter lesen
Die Anzahl der heißen Tage in den letzten Wochen ist gestiegen. Wir geben Ihnen Tipps für den Sommer in der Stadt bei einer Krebserkrankung.
weiter lesenWas haben Gurke und Wassermelone gemeinsam? Beides sind wertvolle Lebensmittel. Warum und natürlich weitere wissenswerte Fakten über Gurke und Wassermelone, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
weiter lesenAm 26.4.22 wurde das Patientenhaus für KrebspatientInnen eröffnet – eine neue Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige, in der sie Beratung in den Bereichen Psycho-Onkologie, Ernährung und Komplementärmedizin erhalten können.
weiter lesenAm 19.3.22 fand unser 10. Patiententag „Wissen gegen Krebs“ statt. Hier können Sie nachlesen, was Sie verpasst haben und wo Sie die Vorträge nachhören können.
weiter lesen