
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Haben Sie auch mal wieder Lust auf Gratin? Hier geht es zum Rezept für ein Lauch-Kartoffel-Gratin von Franz Keller.
weiter lesenDie kalte Jahreszeit hat begonnen. Haben Sie auch mal wieder Lust auf Gratin? Hier geht es zum Rezept für ein Lauch-Kartoffel-Gratin von Franz Keller.
weiter lesenMan merkt deutlich: es geht der kühleren Jahreszeit entgegen. Daher stellen wir heute drei klassische Herbst-Rezepte vor.
weiter lesenMeerrettich beeinflusst mit einer Vielzahl an guten Inhaltsstoffen unsere Gesundheit positiv. Doch er bereichert auch den Speiseplan in der kalten Jahreszeit. Hier stellen wir Rezept-Ideen zu Meerrettich vor…
weiter lesenWildfleisch ist ein nachhaltiges Produkt und liefert obendrein viele wichtige Nährstoffe. Probieren Sie es aus! Hier präsentieren wir ein Rezept dafür…
weiter lesenPassend zu unserem letzten Beitrag „Mehr Quitte, bitte!“ möchten wir Ihnen mit diesem Rezept von Véronique Witzigmann Lust auf mehr Quitte machen!
weiter lesenDie kalte Jahreszeit ist Suppenzeit. Ein heißer, dampfender Teller aromatische Suppe wärmt richtig gut von innen heraus. Heute stellen wir … weiter lesen
Schlutzkrapfen sind eine klassische Nudelspezialität aus Tirol und Südtirol und am ehesten mit Ravioli zu vergleichen.
weiter lesenDie Käferbohne, bei uns auch Feuerbohne genannt, ist eine steirische Spezialität. Sie eignet sich sowohl für Salate als auch für … weiter lesen
Mit diesem Pilzrezept knüpfen wir an den Beitrag der letzten Woche „Die Welt der Pilze“ an. Das Gericht lässt sich … weiter lesen
Mit diesem Kartoffelrezept knüpfen wir an den Blogartikel vom 18. September an, der sich mit der Kartoffel und ihrem Gesundheitswert beschäftigte. … weiter lesen
Rehfleisch ist sehr mager und eiweißreich, dadurch wird es meist gut vertragen. Achten Sie beim Kauf des Fleisches auf die typische … weiter lesen