
Die Tomate fand nach der Entdeckung Amerikas langsam Einzug in Europa. Heute ist sie mit einem Verzehr von über 20 … weiter lesen
Die Tomate fand nach der Entdeckung Amerikas langsam Einzug in Europa. Heute ist sie mit einem Verzehr von über 20 … weiter lesen
Pfifferlinge gehört zu den Wildpilzen und werden immer im Wald gesammelt. Sie sind sehr beliebt und meist bereits ab Mitte … weiter lesen
Zwetschgenkuchen ist der Klassiker von Spätsommer bis Herbst – ein Muss! Sie bekommen heimische Zwetschgen von Juli bis Oktober. Mit … weiter lesen
Ratatouille ist ursprünglich ein einfaches Bauerngericht aus der Provence – inzwischen weltberühmt durch den gleichnamigen Animationsfilm. Es lässt sich sowohl … weiter lesen
Pesto ist ein unkompliziertes, italienisches Hausrezept – eines jener berühmten „Rezepte ohne Rezeptur“ – vielseitig einsetzbar und variierbar, von der … weiter lesen
Der Frühling ist da und passend dazu ist Rhabarberzeit. Heimischen Rhabarber gibt es vor allem im April und Mai. In … weiter lesen
Passend zu dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte 2016“ haben wir für Sie ein einfaches und … weiter lesen
Dies ist eines der neuen Winterrezepte der vom TZM für Krebspatienten entwickelten Koch-App HealthFood. Diese stammen von Sternekoch Martin Fauster, … weiter lesen
Dies ist eines der neuen Winterrezepte der vom TZM für Krebspatienten entwickelten Koch-App HealthFood. Diese stammen von Sternekoch Martin Fauster, … weiter lesen
Dies ist ein Basisrezept von Eckart Witzigmann aus der Koch-App „HealthFood“ , welche speziell für Tumorpatienten entwickelt wurde. Sie … weiter lesen
Das TZM-Team und die Witzigmann Academy haben sich zusammen getan und überlegt wie Spitzengastronomie und Tumorerkrankungen zusammen gehen können. Hieraus … weiter lesen