
Die nun beginnende Adventszeit möchten wir Ihnen mit einem Winterklassiker von Martin Fauster versüßen!
weiter lesenDie nun beginnende Adventszeit möchten wir Ihnen mit einem Winterklassiker von Martin Fauster versüßen!
weiter lesenFrüher wurde das Beizen oder Marinieren von Fisch vor allem dazu verwendet ihn länger haltbar zu machen. Hierbei wird die … weiter lesen
Die Käferbohne, bei uns auch Feuerbohne genannt, ist eine steirische Spezialität. Sie eignet sich sowohl für Salate als auch für … weiter lesen
Dieses Jahr möchten wir Ihnen zum Fest ein etwas anderes Weihnachtsmenü vorstellen. Die Vegetarier unter uns werden sich freuen, da … weiter lesen
Kichererbsen sind vielfältig einsetzbar und erfreuen sich vor allem im Orient großer Beliebtheit, ob als Brotaufstrich und Dip (Hummus), Falafel oder als Eintopf.
weiter lesenDer in Niederbayern gelegene Gutshof Polting steht für besonders hohe Fleischqualität, auch durch die natürliche Haltungsform und Fütterung der Tiere.
weiter lesenFür die Dekoration lassen sich ganz einfach ein paar dünne, gewellte Karottenstreifen herstellen. Schneiden Sie hierzu mit einem Gemüseschäler dünne … weiter lesen
Rote Bete gibt es das ganze Jahr aus heimischem Anbau zu kaufen, jedoch ist das Angebot im Winter besonders groß. … weiter lesen
Dies ist eines der neuen Winterrezepte der vom TZM für Krebspatienten entwickelten Koch-App HealthFood. Diese stammen von Sternekoch Martin Fauster, … weiter lesen
Dies ist eines der neuen Winterrezepte der vom TZM für Krebspatienten entwickelten Koch-App HealthFood. Diese stammen von Sternekoch Martin Fauster, … weiter lesen