Am 26.4.22 wurde das Patientenhaus für KrebspatientInnen eröffnet – eine neue Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige, in der sie Beratung in den Bereichen Psycho-Onkologie, Ernährung und Komplementärmedizin erhalten können.
weiter lesenEva Kerschbaum

Am 19.3.22 fand unser 10. Patiententag „Wissen gegen Krebs“ statt. Hier können Sie nachlesen, was Sie verpasst haben und wo Sie die Vorträge nachhören können.
weiter lesen
Wir haben fünf Ernährungsmythen einmal genauer unter die Lupe genommen und klären auf, was wirklich dahintersteckt, mit besonderem Augenmerk auf KrebspatientInnen.
weiter lesen
Sich vegetarisch oder vegan zu ernähren wird immer beliebter. Doch wie gut sind die Ernährungsformen für Krebspatienten? Das lesen Sie hier…
weiter lesen
Die Miso-Suppe ist ein Klassiker der japanischen Küche. Diese leichte Variante mit Pilzen eignet sich vor allem als Vorspeise.
weiter lesen
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und nehmen Sie mit in ein neues Jahr voller Herausforderungen und Überraschungen…
weiter lesen
Die Erwartungen, dass die Weihnachtszeit besonders schön sein muss, sind hoch. Verschärft durch die Corona-Lage kann die Lage auch belastend sein. Was tun, wenn es unterm Weihnachtsbaum kriselt…
weiter lesen
In unserem Videoformat möchten wir die alltägliche Praxis vermitteln, wie ohne großen Aufwand der wichtige therapeutische Aspekt „Ernährung“ in den Alltag von KrebspatientInnen eingebaut werden kann.
weiter lesen
Meerrettich beeinflusst mit einer Vielzahl an guten Inhaltsstoffen unsere Gesundheit positiv. Doch er bereichert auch den Speiseplan in der kalten Jahreszeit. Hier stellen wir Rezept-Ideen zu Meerrettich vor…
weiter lesen
Was Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 macht, lesen Sie hier…
weiter lesen
Lesen Sie hier eine kritische Beleuchtung der Haltung von Legehennen geschrieben von Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler und Dr. Auguste von Bayern…
weiter lesen