
Im Frühling 2018 erschien die deutsche Übersetzung des Bestsellers „Böses Gemüse. Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen. Lektine – die … weiter lesen

In der Fastenzeit verzichten viele Menschen auf das eine oder andere Genussmittel. Passend zum Thema „verzichten“ widmen wir diesen Blog … weiter lesen

Professor Gregory J. Hannon, so heißt der Mann, der derzeit Krebsforscher und Journalisten aller Welt aufhorchen lässt. Der Grund dafür … weiter lesen

„Antimikrobielle Resistenz ist eine weltweit wachsende Bedrohung, und wenn wir jetzt nicht mehr unternehmen, dann könnte sie bis 2050 mehr Todesfälle verursachen als Krebs.“
weiter lesen
Die Italiener staunten nicht schlecht, als Ende 2016 von heute auf morgen viele ihrer Produkte in den Supermärkten ausgetauscht wurden.
weiter lesen
Diese Jahreszeit lädt gerade dazu ein, noch einmal ganz besonders auf das Thema „Wildfleisch“ aufmerksam zu machen. …
weiter lesen
Wie oft haben wir alle schon über den Spruch „was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht“ gelacht und gedacht, wie kann man nur so einfältig sein! …
weiter lesen
Nachdem ausführlich darauf eingegangen wurde, dass Gesundheit beim Einkauf der Lebensmittel anfängt, folgen nun ein paar Gedanken zum Thema Genuss. Warum bilden Genuss und Essen…
weiter lesen
Die Prävention von Krebs ist eine der großen gesundheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Es ist mittlerweile erwiesen, dass Ernährung, körperliche Aktivität …
weiter lesen
In den letzten Tagen häuften sich die Artikel über die schädliche Wirkung von Wurst (im Vergleich zu unbehandeltem Fleisch) aufgrund … weiter lesen