↓

Blog: Wissen gegen Krebs

Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
Startseite→Kategorien Komplementärmedizin 1 2 3 >>
  • Startseite
  • Die kritische Stimme
  • Lebensmittel Lexikon
  • Begriffserklärungen
  • Rezepte
    • Sterne-Rezepte
    • Kochbuch-Rezepte
    • Eiweißreich
    • Kalorienreich
    • Kalorienarm
    • Vegetarisch
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Weitere Blogbeiträge
  • Über uns

Link to Social Media

  • Koch-App HealthFood - Rezepte
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Google+
  • Folgen Sie uns Twitter
  • Folgen Sie uns auf Pinterest
Unser Blog auf Deutsch Our blog in English

Archiv der Kategorie: Komplementärmedizin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Akupunktur_bei_Krebs

Akupunktur bei Krebs

Veröffentlicht am 30. Januar 2023 von Wolfgang DoerflerJanuar 27, 2023
Antworten

Welche Krankheitssymptome bzw. Nebenwirkungen einer Krebs-Therapie mittels Akupunktur behandelt werden können und wie eine Akupunktur-Behandlung abläuft, das lesen Sie hier…

weiter lesen
Traditionelle_Chinesische_Medizin

Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)?

Veröffentlicht am 26. September 2022 von Wolfgang DoerflerOktober 5, 2022
3

Wir möchten Ihnen hier die Grundzüge der TCM und deren wichtigsten Methoden im Rahmen einer begleitenden Tumortherapie vorstellen.

weiter lesen
MBSR_Krebs

Teilnahmemöglichkeit an Online-Studie zur Achtsamkeitsmeditation

Veröffentlicht am 18. Juli 2022 von Wolfgang DoerflerJuli 18, 2022
2

Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf UKE wird aktuell eine Studie zur Achtsamkeitsmeditation (MBSR) mit Krebspatient:innen durchgeführt. Lesen Sie in diesem Blogartikel mehr dazu und erfahren Sie, wie auch Sie teilnehmen und profitieren können.

weiter lesen
Leitlinie_Krebs_Wegweise

Neue Leitlinien für die Komplementärmedizin – ein fundierter Wegweiser für ÄrztInnen und PatientInnen

Veröffentlicht am 11. April 2022 von Wolfgang DoerflerApril 11, 2022
Antworten

Hr. Doerfler, Komplementärmediziner am TZM, informiert kurz über den neuen, fundierten Wegweiser für Ärztinnen und PatientInnen in seinem Fachgebiet: die S3-Leitlinie für Komplementärmedizin.

weiter lesen
Naturheilkunde_Krebs

Was kann die Naturheilkunde und wo sind ihre Grenzen?

Veröffentlicht am 5. Juli 2021 von Wolfgang DoerflerJuli 2, 2021
1

In diesem Artikel lesen Sie mehr zu den Anliegen und Fragen an die Komplementärmedizin, woran man einen seriösen naturheilkundlichen Anbieter erkennen kann sowie wer die Kosten der Behandlung trägt…

weiter lesen
Kostenfreie_OnlineVideokonferenz

Komplementärmedizin mal etwas anders – seien Sie dabei!

Veröffentlicht am 17. Juni 2020 von Wolfgang DoerflerJuli 24, 2020
Antworten

Was kann ich selber zu meinem Wohlergehen beitragen? Das TZM lädt zu einer kostenlosen Online-Videokonferenz ein!

weiter lesen

Hilfe! Mein Immunsystem liegt flach!

Veröffentlicht am 24. Februar 2020 von Wolfgang DoerflerFebruar 25, 2020
11

Wirklich? Oder liegen Sie aufgrund einer Erkältung flach, Ihr Immunsystem arbeitet aber auf Hochtouren? Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier…

weiter lesen

Krebs und Komplementärmedizin

Veröffentlicht am 23. September 2019 von Wolfgang DoerflerSeptember 23, 2019
1

Was versteht man eigentlich unter Komplementärmedizin? Und was hat es mit dem Beratungsangebot des Tumorzentrums München auf sich?

weiter lesen

Kurkuma (Curcuma longa L.) und die Goldene Milch

Veröffentlicht am 10. Juni 2019 von Wolfgang DoerflerJuni 12, 2019
4

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die berühmte Gewürz- und Heilpflanze…

weiter lesen

Nach bestem Wissen und Gewissen…?

Veröffentlicht am 6. Mai 2019 von Wolfgang DoerflerMai 6, 2019
Antworten

Waren Sie auch schon einmal in der verzwickten Situation, nicht zu wissen, für welche medizinische Behandlung oder naturheilkundliche Therapie Sie sich entscheiden sollen…

weiter lesen

Flohsamenschalen: oft empfohlen, aber warum?

Veröffentlicht am 4. März 2019 von Eva KerschbaumMärz 11, 2019
7

In diesem Blogbeitrag nehmen wir besagtes Pulver einmal genauer unter die Lupe und erklären, warum Flohsamenschalen so häufig empfohlen werden und wie sie genau helfen.

weiter lesen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Ihr Blog-Team

Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler, Koordinator Tumor­zentrum München

 
Kerschbaum_KrebsEva Kerschbaum, Ernäh­rungs­wissen­schaft­lerin  
wdoerfler Wolfgang Doerfler, Arzt für Naturheilverfahren und Neurologe  
Angelika Amann, Sozialpädagogin  
Schuster_KrebsSarah Schuster, Psychologin
Sarah Löhnchen, Ernährungs-wissenschaftlerin
Viktoria von SchirachViktoria von Schirach, Literaturwissenschaftlerin  
Nicole Erickson, Ernäh­rungs­wissen­schaft­lerin und Diätassistentin    

Suche

Holen Sie sich unsere kostenlose Koch-App „HealthFood“

Holen Sie sich unsere kostenlose Koch-App "HealthFood":

TZM Ernährung Google APPTZM Ernährung Apple APP



Rezepte

Kategorien

Archive

NEWSLETTER

Wir informieren Sie über neue Blogbeiträge.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

unteres Menü

  • Kontakt
  • Glossar
  • Impressum
  • Sitemap
copyright © 2016 Tumorzentrum München
↑
Wir nutzen Cookies zur optimalen Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website erklärst Sie sich damit einverstanden.