
Welche Krankheitssymptome bzw. Nebenwirkungen einer Krebs-Therapie mittels Akupunktur behandelt werden können und wie eine Akupunktur-Behandlung abläuft, das lesen Sie hier…
weiter lesenWelche Krankheitssymptome bzw. Nebenwirkungen einer Krebs-Therapie mittels Akupunktur behandelt werden können und wie eine Akupunktur-Behandlung abläuft, das lesen Sie hier…
weiter lesenWir möchten Ihnen hier die Grundzüge der TCM und deren wichtigsten Methoden im Rahmen einer begleitenden Tumortherapie vorstellen.
weiter lesenAm Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf UKE wird aktuell eine Studie zur Achtsamkeitsmeditation (MBSR) mit Krebspatient:innen durchgeführt. Lesen Sie in diesem Blogartikel mehr dazu und erfahren Sie, wie auch Sie teilnehmen und profitieren können.
weiter lesenHr. Doerfler, Komplementärmediziner am TZM, informiert kurz über den neuen, fundierten Wegweiser für Ärztinnen und PatientInnen in seinem Fachgebiet: die S3-Leitlinie für Komplementärmedizin.
weiter lesenIn diesem Artikel lesen Sie mehr zu den Anliegen und Fragen an die Komplementärmedizin, woran man einen seriösen naturheilkundlichen Anbieter erkennen kann sowie wer die Kosten der Behandlung trägt…
weiter lesenDie Beratungsstellen des TZM – Ernährung, Medizin, Komplementärmedizin, Psycho-Onkologie und Soziale Arbeit – arbeiten interdisziplinär. Was das für Sie bedeutet, erklären wir in diesem Blog…
weiter lesenWas kann ich selber zu meinem Wohlergehen beitragen? Das TZM lädt zu einer kostenlosen Online-Videokonferenz ein!
weiter lesenWirklich? Oder liegen Sie aufgrund einer Erkältung flach, Ihr Immunsystem arbeitet aber auf Hochtouren? Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier…
weiter lesenWas versteht man eigentlich unter Komplementärmedizin? Und was hat es mit dem Beratungsangebot des Tumorzentrums München auf sich?
weiter lesenHier erfahren Sie alles Wissenswerte über die berühmte Gewürz- und Heilpflanze…
weiter lesenWaren Sie auch schon einmal in der verzwickten Situation, nicht zu wissen, für welche medizinische Behandlung oder naturheilkundliche Therapie Sie sich entscheiden sollen…
weiter lesen