
Nur wer selber kocht, hat die Kontrolle über das, was er isst. Diese These bildet den Grundstein der Aktion „Sterneköche … weiter lesen
Nur wer selber kocht, hat die Kontrolle über das, was er isst. Diese These bildet den Grundstein der Aktion „Sterneköche … weiter lesen
Ein Paradebeispiel der gesunden Mittelmeerküche. Auberginen, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch liefern gesunde Ballaststoffe und viele nützliche sekundäre Pflanzeninhaltstoffe. Die Oliven … weiter lesen
Jetzt im Sommer zeigen sich die leuchtend gelben Blüten des Estragons. Sein süßliches Aroma birgt leichte Anis-Noten und eignet sich hervorragend für Fleisch und Geflügelgerichte.
weiter lesenKichererbsen sind vielfältig einsetzbar und erfreut sich vor allem im Orient großer Beliebtheit, ob als Brotaufstrich und Dip (Hummus), Falafel … weiter lesen
Quinoa, auch Reismelde genannt, war bereits vor 6000 Jahren ein wichtiger Nahrungsbestandteil in den hochgelegenen Andenregionen Südamerikas. Es gehört zu … weiter lesen
Das traditionell-mediterrane Essen lässt nicht nur Urlaubsgefühle aufkommen, es gilt auch als besonders gesund. Gründe dafür sind der hohe Anteil … weiter lesen
Gerade bei den wärmer werdenden Temperaturen ist dieses Parfait angenehm erfrischend. Die Pekannuss ähnelt der Walnuss und gehört botanisch gesehen auch zur gleichen Familie.
weiter lesenGebackenes Ei lässt sich schnell und einfach herstellen. Es ist etwas Besonderes womit Sie Gäste überraschen und begeistern können.
weiter lesenKichererbsen sind vielfältig einsetzbar und erfreuen sich vor allem im Orient großer Beliebtheit, ob als Brotaufstrich und Dip (Hummus), Falafel oder als Eintopf.
weiter lesenPanna Cotta ist ein typisch italienischer Nachtisch, der seinen Ursprung in Norditalien hat.
weiter lesenDer in Niederbayern gelegene Gutshof Polting steht für besonders hohe Fleischqualität, auch durch die natürliche Haltungsform und Fütterung der Tiere.
weiter lesen