
Rote Bete gibt es das ganze Jahr aus heimischem Anbau zu kaufen, jedoch ist das Angebot im Winter besonders groß. … weiter lesen
Rote Bete gibt es das ganze Jahr aus heimischem Anbau zu kaufen, jedoch ist das Angebot im Winter besonders groß. … weiter lesen
Schüttelbrot bezeichnet ein in Südtirol verbreitetes hartes, aber trotzdem knuspriges Fladenbrot. Durch seine Konsistenz ist es lange haltbar. Traditionell wird … weiter lesen
Unter Gremolata versteht man eine Kräuter-Würzmischung aus der Italienischen Küche. Zu den klassischen Zutaten gehören Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch. Mittlerweile … weiter lesen
Rehfleisch ist sehr mager und eiweißreich, dadurch wird es meist gut vertragen. Achten Sie beim Kauf des Fleisches auf die typische … weiter lesen
Rehe sind häufig anzutreffen und werden von Jägern in Deutschland und Bayern auch am häufigsten erlegt. Rehwild hat von Mitte … weiter lesen
Frischer Blattspinat hat hierzulande von Mitte März bis Ende Oktober Saison. Beim Einkauf sollte man auf Frische und Qualität des … weiter lesen
Wild ist immer noch unterschätzt. Dabei ist das Angebot gut und die Qualität meist hervorragend. Die Suche lohnt sich! Die … weiter lesen
Eine leichte und erfrischende Alternative zu gebratenem Fisch. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Kabeljau-Filets à 160 g 1 … weiter lesen
Ein einfaches mediterranes Rezept. Zutaten für 2 Personen: 2 Portionen à 160g Lachsfilet 2 Essl Olivenöl 200 g frische … weiter lesen
Passend zu dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte 2016“ haben wir für Sie ein einfaches und … weiter lesen
Rosenkohl hat viel zu bieten. Er enthält reichlich Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Zu den letzteren zählen … weiter lesen