↓

Blog: Wissen gegen Krebs

Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
Startseite→Kategorien Psycho-Onkologie 1 2 >>
  • Startseite
  • Die kritische Stimme
  • Lebensmittel Lexikon
  • Begriffserklärungen
  • Rezepte
    • Sterne-Rezepte
    • Kochbuch-Rezepte
    • Eiweißreich
    • Kalorienreich
    • Kalorienarm
    • Vegetarisch
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Weitere Blogbeiträge
  • Über uns

Link to Social Media

  • Koch-App HealthFood - Rezepte
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Google+
  • Folgen Sie uns Twitter
  • Folgen Sie uns auf Pinterest
Unser Blog auf Deutsch Our blog in English

Archiv der Kategorie: Psycho-Onkologie

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Beratung oder Psychotherapie – was ist der Unterschied?

Veröffentlicht am 23. Mai 2022 von Sarah SchusterMai 23, 2022
Antworten

Wie unterscheiden sich eine Beratung von einer Psychotherapie? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für KrebspatientInnen?

weiter lesen
Angehörige_Krebskranker

Angehörige von KrebspatientInnen mit ins Boot holen

Veröffentlicht am 14. Februar 2022 von Angelika AmannFebruar 14, 2022
Antworten

Angehörige von KrebspatientInnen sind immer mit betroffen. Hier finden Sie Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige…

weiter lesen
Weihnachten_Krise

Krisenmanagement während der Festtage

Veröffentlicht am 20. Dezember 2021 von Angelika AmannDezember 21, 2021
4

Die Erwartungen, dass die Weihnachtszeit besonders schön sein muss, sind hoch. Verschärft durch die Corona-Lage kann die Lage auch belastend sein. Was tun, wenn es unterm Weihnachtsbaum kriselt…

weiter lesen

Interview mit einer Hospizbegleiterin

Veröffentlicht am 11. Oktober 2021 von Angelika AmannOktober 6, 2021
Antworten

Was macht eigentlich eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin? Lesen Sie hier unser Interview mit Frau Schmid…

weiter lesen
Fragen_Buch_Besprechung

Buchbesprechung: „99 Fragen an den Tod“ von Prof. Dr. Claudia Bausewein/Rainer Simader

Veröffentlicht am 27. September 2021 von Angelika AmannSeptember 23, 2021
1

Im heutigen Blog stellen wir Ihnen das Buch „99 Fragen an den Tod – Leitfaden für ein gutes Lebensende“ vor…

weiter lesen
Urlaub_Gepäck

„Ab in den Süden, der Sonne hinterher…“

Veröffentlicht am 2. August 2021 von Angelika AmannJuli 30, 2021
Antworten

Endlich ist Urlaubszeit! Doch welche Vorbereitungen sollten Krebspatienten vor einer Reise treffen? Und was muss ich auch gegenüber der Krankenkasse beachten, wenn ich in den Urlaub fahren will? Darüber lesen Sie hier…

weiter lesen
Lesen Entspannung Krebs

Lesen tut gut – in vieler Hinsicht

Veröffentlicht am 17. August 2020 von Angelika AmannAugust 31, 2020
1

Lesen tut gut – in vieler Hinsicht. Das ist sogar wissenschaftlich belegt. Wie Krebspatienten davon profitieren, lesen Sie hier.

weiter lesen

Positiv denken? Heute mal nicht!

Veröffentlicht am 11. Mai 2020 von Angelika AmannMai 7, 2020
2

Gehen bei Ihnen die gut gemeinten Ratschläge, wie man die Corona-Krise positiv nutzen kann, auch zwischen Home-Office und Home-Schooling unter? Lesen Sie hier, warum ein Zulassen negativer Gefühle so wichtig ist…

weiter lesen

Die Krise meistern durch Resilienz

Veröffentlicht am 20. April 2020 von Angelika AmannApril 20, 2020
2

Das Coronavirus bestimmt weiterhin unseren Alltag. Was kann man neben Ernährung und Bewegung noch tun, um diese ungewisse Zeit gut zu überstehen?

weiter lesen

Psychische Abwehr durch das „Glückshormon“

Veröffentlicht am 17. Februar 2020 von Dr. Carola RiednerMärz 11, 2020
Antworten

Heute haben wir eine gute Nachricht für Sie: Wir können selbst wesentlich dazu beitragen, psychisch stabil und fit zu bleiben. Hier erfahren Sie, wie…

weiter lesen

Palliativmedizin ist Zuhören

Veröffentlicht am 27. Januar 2020 von Angelika AmannJanuar 30, 2020
Antworten

Heute lernen Sie einen führenden Palliativmediziner und dessen Ausführungen zu seinem Fachgebiet kennen. Sein positiver Umgang mit der Palliativmedizin ist sehr beeindruckend…

weiter lesen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Ihr Blog-Team

Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler, Koordinator Tumor­zentrum München

 
Eva Kerschbaum, Ernäh­rungs­wissen­schaft­lerin  
wdoerfler Wolfgang Doerfler, Arzt für Naturheilverfahren und Neurologe  
Angelika Amann, Sozialpädagogin  
Sarah Löhnchen, Ernährungs-wissenschaftlerin
Viktoria von SchirachViktoria von Schirach, Literaturwissenschaftlerin  
Nicole Erickson, Ernäh­rungs­wissen­schaft­lerin und Diätassistentin  
Prof. Dr. med. MH Schoenberg, Bewegungsexperte und Facharzt für Chirurgie  

Suche

Holen Sie sich unsere kostenlose Koch-App „HealthFood“

Holen Sie sich unsere kostenlose Koch-App "HealthFood":

TZM Ernährung Google APPTZM Ernährung Apple APP



Rezepte

Kategorien

Archive

NEWSLETTER

Wir informieren Sie über neue Blogbeiträge.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

unteres Menü

  • Kontakt
  • Glossar
  • Impressum
  • Sitemap
copyright © 2016 Tumorzentrum München
↑
Wir nutzen Cookies zur optimalen Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website erklärst Sie sich damit einverstanden.