
Wie unterscheiden sich eine Beratung von einer Psychotherapie? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für KrebspatientInnen?
weiter lesenWie unterscheiden sich eine Beratung von einer Psychotherapie? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für KrebspatientInnen?
weiter lesenAngehörige von KrebspatientInnen sind immer mit betroffen. Hier finden Sie Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige…
weiter lesenWir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und nehmen Sie mit in ein neues Jahr voller Herausforderungen und Überraschungen…
weiter lesenDie Erwartungen, dass die Weihnachtszeit besonders schön sein muss, sind hoch. Verschärft durch die Corona-Lage kann die Lage auch belastend sein. Was tun, wenn es unterm Weihnachtsbaum kriselt…
weiter lesenWas macht eigentlich eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin? Lesen Sie hier unser Interview mit Frau Schmid…
weiter lesenIm heutigen Blog stellen wir Ihnen das Buch „99 Fragen an den Tod – Leitfaden für ein gutes Lebensende“ vor…
weiter lesenEndlich ist Urlaubszeit! Doch welche Vorbereitungen sollten Krebspatienten vor einer Reise treffen? Und was muss ich auch gegenüber der Krankenkasse beachten, wenn ich in den Urlaub fahren will? Darüber lesen Sie hier…
weiter lesenSpazierengehen, Fahrradfahren, Inline skaten – die Frühlingssonne verstärkt unseren Bewegungsdrang. Warum uns diese Bewegung so gut tut – besonders in Pandemie-Zeiten –lesen Sie hier…
weiter lesenUnser diesjähriger Patiententag musste online stattfinden. Trotzdem war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Warum können Sie hier nachlesen…
weiter lesenDie Beratungsstellen des TZM – Ernährung, Medizin, Komplementärmedizin, Psycho-Onkologie und Soziale Arbeit – arbeiten interdisziplinär. Was das für Sie bedeutet, erklären wir in diesem Blog…
weiter lesenWelche Herausforderungen haben wir im letzten Jahr gemeistert und welche neuen Projekte sind für das kommende Jahr geplant? Das lesen Sie hier…
weiter lesen