↓

Blog: Wissen gegen Krebs

Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
Startseite→Kategorien Psycho-Onkologie - Seite 2 << 1 2
  • Startseite
  • Die kritische Stimme
  • Lebensmittel Lexikon
  • Begriffserklärungen
  • Rezepte
    • Sterne-Rezepte
    • Kochbuch-Rezepte
    • Eiweißreich
    • Kalorienreich
    • Kalorienarm
    • Vegetarisch
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Weitere Blogbeiträge
  • Über uns

Link to Social Media

  • Koch-App HealthFood - Rezepte
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Google+
  • Folgen Sie uns Twitter
  • Folgen Sie uns auf Pinterest
Unser Blog auf Deutsch Our blog in English

Archiv der Kategorie: Psycho-Onkologie

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Psychische Abwehr durch das „Glückshormon“

Veröffentlicht am 17. Februar 2020 von Dr. Carola RiednerMärz 11, 2020
Antworten

Heute haben wir eine gute Nachricht für Sie: Wir können selbst wesentlich dazu beitragen, psychisch stabil und fit zu bleiben. Hier erfahren Sie, wie…

weiter lesen

Palliativmedizin ist Zuhören

Veröffentlicht am 27. Januar 2020 von Angelika AmannJanuar 30, 2020
Antworten

Heute lernen Sie einen führenden Palliativmediziner und dessen Ausführungen zu seinem Fachgebiet kennen. Sein positiver Umgang mit der Palliativmedizin ist sehr beeindruckend…

weiter lesen

Die Strukturen palliativer Versorgung – ein Reisebegleiter sein…

Veröffentlicht am 20. Januar 2020 von Angelika AmannJanuar 17, 2020
1

Bei viele Menschen löst der Begriff „palliativ“ negative Gefühle aus. Palliative Unterstützung beinhaltet aber viel mehr. Was genau, das lesen Sie hier…

weiter lesen

Heilig Drei König: ein Fest der Hoffnung

Veröffentlicht am 6. Januar 2020 von Eva KerschbaumJanuar 3, 2020
2

Durch die Geburt des Jesuskindes gibt es für alle Menschen Hoffnung. Diese wird an Heilig Drei König gefeiert. Was bedeutet Hoffnung…

weiter lesen

Barrieren im Kopf überwinden

Veröffentlicht am 18. November 2019 von Angelika AmannNovember 18, 2019
5

„Als Krebspatient haben Sie die Möglichkeit, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen!“ – diese Information bekommen fast alle meine PatientInnen in der Beratung von mir. Die Reaktionen darauf sind allerdings sehr unterschiedlich …

weiter lesen

KiA – dem Alter gerecht werden

Veröffentlicht am 21. Oktober 2019 von Angelika AmannOktober 23, 2019
4

KiA ist keine kreative Schreibweise für einen südkoreanischen Autohersteller, sondern KiA steht für…? Erfahren Sie hier mehr über das neue Projekt.

weiter lesen
Frei_Atmen

Wenn der Berg zu steil erscheint …

Veröffentlicht am 30. September 2019 von Angelika AmannSeptember 30, 2019
1

Für Krebspatienten gilt das Fatigue-Syndrom heute als das häufigste und das belastendste Symptom. Aber dies muss kein Dauerzustand sein – lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können.

weiter lesen

Soziale Arbeit in der Onkologie: Ein Gewinn für alle

Veröffentlicht am 5. August 2019 von Angelika AmannJuli 18, 2019
1

100 Jahre Interdisziplinarität zwischen Sozialer Arbeit und Medizin: Was macht Soziale Arbeit aus und was leistet sie für Krebsbetroffene…

weiter lesen

Alltagspraktische Achtsamkeit

Veröffentlicht am 27. Mai 2019 von Angelika AmannMai 27, 2019
1

Fühlen Sie sich auch oft gestresst oder kommen nicht zur Ruhe? Wir stellen Ihnen heute eine wirkungsvolle Methode zur Entspannung vor…

weiter lesen

Psycho-Onkologie

Veröffentlicht am 8. April 2019 von Dr. Carola RiednerApril 8, 2019
5

Was bedeutet Psycho-Onkologie eigentlich? Der Bereich Psycho-Onkologie wird beschrieben als …

weiter lesen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Ihr Blog-Team

Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler, Koordinator Tumor­zentrum München

 
Kerschbaum_KrebsEva Kerschbaum, Ernäh­rungs­wissen­schaft­lerin  
wdoerfler Wolfgang Doerfler, Arzt für Naturheilverfahren und Neurologe  
Angelika Amann, Sozialpädagogin  
Schuster_KrebsSarah Schuster, Psychologin
Sarah Löhnchen, Ernährungs-wissenschaftlerin
Viktoria von SchirachViktoria von Schirach, Literaturwissenschaftlerin  
Nicole Erickson, Ernäh­rungs­wissen­schaft­lerin und Diätassistentin    

Suche

Holen Sie sich unsere kostenlose Koch-App „HealthFood“

Holen Sie sich unsere kostenlose Koch-App "HealthFood":

TZM Ernährung Google APPTZM Ernährung Apple APP



Rezepte

Kategorien

Archive

NEWSLETTER

Wir informieren Sie über neue Blogbeiträge.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

unteres Menü

  • Kontakt
  • Glossar
  • Impressum
  • Sitemap
copyright © 2016 Tumorzentrum München
↑
Wir nutzen Cookies zur optimalen Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website erklärst Sie sich damit einverstanden.