
Wie unterscheiden sich eine Beratung von einer Psychotherapie? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für KrebspatientInnen?
weiter lesenWie unterscheiden sich eine Beratung von einer Psychotherapie? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für KrebspatientInnen?
weiter lesenAm 26.4.22 wurde das Patientenhaus für KrebspatientInnen eröffnet – eine neue Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige, in der sie Beratung in den Bereichen Psycho-Onkologie, Ernährung und Komplementärmedizin erhalten können.
weiter lesenDer Blumenkohl wird hierzulande von Frühjahr bis Spätherbst geerntet. Zeit also für ein leckeres Blumenkohl-Rezept wie dieses hier von Sternekoch Franz Keller…
weiter lesenHr. Doerfler, Komplementärmediziner am TZM, informiert kurz über den neuen, fundierten Wegweiser für Ärztinnen und PatientInnen in seinem Fachgebiet: die S3-Leitlinie für Komplementärmedizin.
weiter lesenAm 19.3.22 fand unser 10. Patiententag „Wissen gegen Krebs“ statt. Hier können Sie nachlesen, was Sie verpasst haben und wo Sie die Vorträge nachhören können.
weiter lesen10. Patiententag am Samstag, den 19. März 2022 – seien auch Sie dabei, wenn es wieder heißt: Wissen gegen Krebs!
weiter lesenWir haben fünf Ernährungsmythen einmal genauer unter die Lupe genommen und klären auf, was wirklich dahintersteckt, mit besonderem Augenmerk auf KrebspatientInnen.
weiter lesenAngehörige von KrebspatientInnen sind immer mit betroffen. Hier finden Sie Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige…
weiter lesenSich vegetarisch oder vegan zu ernähren wird immer beliebter. Doch wie gut sind die Ernährungsformen für Krebspatienten? Das lesen Sie hier…
weiter lesenDie Miso-Suppe ist ein Klassiker der japanischen Küche. Diese leichte Variante mit Pilzen eignet sich vor allem als Vorspeise.
weiter lesenWir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und nehmen Sie mit in ein neues Jahr voller Herausforderungen und Überraschungen…
weiter lesen