
Granatapfel (Punica granatum L.) Obwohl wir mittlerweile die Weihnachtszeit hinter uns gelassen haben, lohnt sich die Beschäftigung mit dem Granatapfel . Denn er verziert nicht nur Räume oder ist Bestandteil von vorweihnachtlichen … weiter lesen

Mit dem eher unscheinbaren Thymian verbinden viele Menschen den Mittelmeerraum und seine genussvolle, aromatische Küche. Anderen fallen eher die zurzeit aktuellen Erkältungen ein.
weiter lesen
Esskastanien oder Maroni sind nicht nur zur Weihnachtszeit eine wertvolle Ergänzung im Speiseplan. Lesen Sie hier, warum…
weiter lesen
Wenn der Sommer jetzt in den Herbst übergeht, kann man schon ein wenig wehmütig werden, wenn der Blick beim Spazierengehen oder auf dem Heimweg von der U-Bahn auf die verwelkende Blütenpracht der … weiter lesen

Wer liebte das nicht: ein sonniger Herbsttag im goldenen Oktober, wie es das vergangene Wochenende uns bescherte. Man macht einen schönen Spaziergang, atmet die frische Waldluft ein, und bei jedem Schritt rascheln … weiter lesen

So oder so ähnlich klang es, als meine kleine Nichte neulich die bunten Ostereier an den Baum im Vorgarten hängen durfte. Mit ihren knapp 2 Jahren kann sie „Ei“ schon sehr gut … weiter lesen

Am besten direkt vom Feld, aber auch im Supermarkt überwiegen im Juni und Juli Erdbeeren aus heimischem Anbau. Zeit also für frische und reife Früchte aus der Region, die sich durch … weiter lesen

Feldsalat ist eine der wenigen Gemüsesorten, die im Winter hierzulande Saison haben. Daher möchten wir diese Salatpflanze heute genauer vorstellen: ihre positiven Inhaltsstoffe, in welchen Kombinationen sie besonders gut schmeckt und wie … weiter lesen

Der Kohl gehört zu unseren wichtigsten Kulturpflanzen und entstammt der Gattung der Cruciferae (Kreuzblütler). Für die menschliche Ernährung stehen eine Vielfalt an Kohlgemüsearten wie Rosenkohl, Rotkohl, Grünkohl und Blumenkohl, aber auch Retticharten … weiter lesen

Dass frische Tomaten gesund sind, weiß ja jeder – aber was ist mit den getrockneten? Enthalten die überhaupt noch Vitamine? Und Nährstoffe? Da meine Freundin Anne letztens die Nase gerümpft hat, … weiter lesen