
Schüttelbrot ist eine Südtiroler Spezialität. Es ist ein würziges und knuspriges Fladenbrot, welches seinen Namen durch das Schütteln des Brotteiges … weiter lesen
Schüttelbrot ist eine Südtiroler Spezialität. Es ist ein würziges und knuspriges Fladenbrot, welches seinen Namen durch das Schütteln des Brotteiges … weiter lesen
Rote Bete gibt es das ganze Jahr aus heimischem Anbau zu kaufen, jedoch ist das Angebot im Winter besonders groß. … weiter lesen
Ein herrliches Gericht für die Weihnachtszeit. Wildfleisch ist nicht nur ein nachhaltiges Produkt und eine geschmackliche Bereicherung im Speiseplan, es … weiter lesen
Gremolata ist eine Würzmischung mit frischen Kräutern die ursprünglich aus der italienischen Küche stammt. Sie schmeckt erfrischend und eignet sich … weiter lesen
Der Buchenpilz (Shimeji) ist in Japan sehr beliebt und hat ein nussiges Aroma. Seidentofu enthält einen hohen Feuchtigkeitsanteil und ist … weiter lesen
Linsensuppe ist ein absoluter Klassiker zur Winterzeit. Wenn es draußen kälter wird, wärmt diese Suppe wunderbar von Innen. Die hier … weiter lesen
Schüttelbrot bezeichnet ein in Südtirol verbreitetes hartes, aber trotzdem knuspriges Fladenbrot. Durch seine Konsistenz ist es lange haltbar. Traditionell wird … weiter lesen
Unter Gremolata versteht man eine Kräuter-Würzmischung aus der Italienischen Küche. Zu den klassischen Zutaten gehören Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch. Mittlerweile … weiter lesen
Gemüsefond eignet sich hervorragend als Grundlage und als Ergänzung für zahlreiche Gerichte. Ich verwende ihn auch gerne anstelle von Fleischfonds, … weiter lesen
Rehfleisch ist sehr mager und eiweißreich, dadurch wird es meist gut vertragen. Achten Sie beim Kauf des Fleisches auf die typische … weiter lesen
Der Shiitake-Pilz stammt ursprünglich aus Japan und China, wird dort seit langem kultiviert und sowohl als Speise- als auch als … weiter lesen