
Heute stellen wir Ihnen drei fruchtig-frische Rezept-Ideen mit Gurke und Wassermelone vor, die ideal zu heißen Sommertagen passen.
weiter lesenHeute stellen wir Ihnen drei fruchtig-frische Rezept-Ideen mit Gurke und Wassermelone vor, die ideal zu heißen Sommertagen passen.
weiter lesenWas haben Gurke und Wassermelone gemeinsam? Beides sind wertvolle Lebensmittel. Warum und natürlich weitere wissenswerte Fakten über Gurke und Wassermelone, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
weiter lesenHeute gibt´s Kohlrabi! Kohlrabi hat aktuell Saison. Daher finden Sie hier heute ein paar anregende Rezepte mit Kohlrabi zum Nachkochen.
weiter lesenAm 26.4.22 wurde das Patientenhaus für KrebspatientInnen eröffnet – eine neue Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige, in der sie Beratung in den Bereichen Psycho-Onkologie, Ernährung und Komplementärmedizin erhalten können.
weiter lesenAm 19.3.22 fand unser 10. Patiententag „Wissen gegen Krebs“ statt. Hier können Sie nachlesen, was Sie verpasst haben und wo Sie die Vorträge nachhören können.
weiter lesenWir haben fünf Ernährungsmythen einmal genauer unter die Lupe genommen und klären auf, was wirklich dahintersteckt, mit besonderem Augenmerk auf KrebspatientInnen.
weiter lesenSich vegetarisch oder vegan zu ernähren wird immer beliebter. Doch wie gut sind die Ernährungsformen für Krebspatienten? Das lesen Sie hier…
weiter lesenDie Miso-Suppe ist ein Klassiker der japanischen Küche. Diese leichte Variante mit Pilzen eignet sich vor allem als Vorspeise.
weiter lesenWir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und nehmen Sie mit in ein neues Jahr voller Herausforderungen und Überraschungen…
weiter lesenDie Erwartungen, dass die Weihnachtszeit besonders schön sein muss, sind hoch. Verschärft durch die Corona-Lage kann die Lage auch belastend sein. Was tun, wenn es unterm Weihnachtsbaum kriselt…
weiter lesenIn unserem Videoformat möchten wir die alltägliche Praxis vermitteln, wie ohne großen Aufwand der wichtige therapeutische Aspekt „Ernährung“ in den Alltag von KrebspatientInnen eingebaut werden kann.
weiter lesen