
Spazierengehen, Fahrradfahren, Inline skaten – die Frühlingssonne verstärkt unseren Bewegungsdrang. Warum uns diese Bewegung so gut tut – besonders in Pandemie-Zeiten –lesen Sie hier…
weiter lesenSpazierengehen, Fahrradfahren, Inline skaten – die Frühlingssonne verstärkt unseren Bewegungsdrang. Warum uns diese Bewegung so gut tut – besonders in Pandemie-Zeiten –lesen Sie hier…
weiter lesenDas Buch „Immunbooster Yoga“ von Inge Schöps beschäftigt sich damit, wie Yoga Stress abbauen und die Gesundheit stärken kann. Genaueres erfahren Sie hier…
weiter lesenGemeinsam stark für Krebspatient*innen, deren Familien und Freunde schreiben sich das TZM und OAC gleichermaßen auf die Fahnen.
weiter lesenEin bisschen können wir uns daheim alle bewegen. Nach wie vor ist körperliche Aktivität für jeden von uns ein großer Gewinn. Daher haben wir für Sie ein Workout für zuhause erstellt.
weiter lesenWie genau beeinflusst körperliche Aktivität unsere Abwehrkräfte und welche Arten von Bewegung sind hierbei besonders wirksam? Die Antworten dazu lesen Sie hier…
weiter lesenVor ein paar Wochen stand der steile Berg als Symbol für das Tumor-assoziierte Fatigue-Syndrom. Diese Woche geht es ganz praktisch auf den Berg und zwar als Bewegungstherapie…
weiter lesenIn Prävention sowie Rehabilitation vieler Erkrankungen spielt Bewegung eine große Rolle. Doch was genau bewirkt sie im Körper? Und was bedeutet das für Krebserkrankungen?
weiter lesen„Nach der Therapie ist die Rückkehr in das neue Leben die wahre Herausforderung.“ Jährlich sind in Deutschland über 120.000 … weiter lesen
„Sport“ und „Krebs“ sind zwei Begriffe, die völlig gegensätzlich zueinander stehen. Sport steht für körperliche Aktivität, Gesundheit und Leistung, Krebs … weiter lesen