
Risotto ist eines der vielfältigsten Gerichte der italienischen Küche. In der Basisversion werden Zwiebeln klein geschnitten, mit Risotto-Reis angedünstet und … weiter lesen
Risotto ist eines der vielfältigsten Gerichte der italienischen Küche. In der Basisversion werden Zwiebeln klein geschnitten, mit Risotto-Reis angedünstet und … weiter lesen
Auch wenn der Vitamin-D-Gehalt bei der Auswahl der Zutaten in der Küche wohl eher selten den Ausschlag gibt, lohnt es sich, dieses besondere Vitamin etwas genauer zu betrachten.
weiter lesenBuchweizen ist im Grunde gar kein Getreide, sondern gehört zu den sogenannten Pseudo-Getreidearten wie auch Quinoa und Amaranth. Sie bilden stärkehaltige Körner, enthalten aber kein Klebereiweiß.
weiter lesenZahlreiche Mythen ranken sich um die Erfindung des Kaffees als anregendes Genussmittel. Am bekanntesten ist die Geschichte eines Maronitenmönchs aus der Provinz Kaffa im Hochland Äthiopiens,
weiter lesenSpargel und Frühling gehören einfach zusammen. Heimischen Spargel erhalten Sie überwiegend von April bis Juni. Diese orientalische Variante stellt eine … weiter lesen
Gerade bei den wärmer werdenden Temperaturen ist dieses Parfait angenehm erfrischend. Die Pekannuss ähnelt der Walnuss und gehört botanisch gesehen auch zur gleichen Familie.
weiter lesenCannabis befreit sich momentan weltweit von dem Ruf, als psychoaktive Droge vor allem denjenigen zu dienen, die sich kurzfristig in eine heilere Welt flüchten wollen.
weiter lesenKohlrabi war bereits bei den Römern bekannt und wird seit dem 16. Jahrhundert auch in Deutschland angebaut. Er eignet sich sowohl roh zum Essen, als auch als Gemüsebeilage.
weiter lesenGebackenes Ei lässt sich schnell und einfach herstellen. Es ist etwas Besonderes womit Sie Gäste überraschen und begeistern können.
weiter lesenÜber 400 Patienten und deren Angehörige kamen letztes Jahr zum Patiententag des Tumorzentrums München und der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.; eine Zahl, die selbst uns beeindruckt hat!
weiter lesenDie Italiener staunten nicht schlecht, als Ende 2016 von heute auf morgen viele ihrer Produkte in den Supermärkten ausgetauscht wurden.
weiter lesen