
Pfifferlinge gehört zu den Wildpilzen und werden immer im Wald gesammelt. Sie sind sehr beliebt und meist bereits ab Mitte … weiter lesen
Pfifferlinge gehört zu den Wildpilzen und werden immer im Wald gesammelt. Sie sind sehr beliebt und meist bereits ab Mitte … weiter lesen
Zwetschgenkuchen ist der Klassiker von Spätsommer bis Herbst – ein Muss! Sie bekommen heimische Zwetschgen von Juli bis Oktober. Mit … weiter lesen
Eine leichte und erfrischende Alternative zu gebratenem Fisch. Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Kabeljau-Filets à 160 g 1 … weiter lesen
Ratatouille ist ursprünglich ein einfaches Bauerngericht aus der Provence – inzwischen weltberühmt durch den gleichnamigen Animationsfilm. Es lässt sich sowohl … weiter lesen
Pesto ist ein unkompliziertes, italienisches Hausrezept – eines jener berühmten „Rezepte ohne Rezeptur“ – vielseitig einsetzbar und variierbar, von der … weiter lesen
Ein einfaches mediterranes Rezept. Zutaten für 2 Personen: 2 Portionen à 160g Lachsfilet 2 Essl Olivenöl 200 g frische … weiter lesen
Pesto ist einfach herzustellen und stammt aus der italienischen Küche. Übersetzt bedeutet es ungekochte Sauce. Man kann es vielseitig einsetzen, … weiter lesen
Ein wunderbares Frühlingsrezept mit reichlich Gemüse. Zutaten für 2 Personen: 200 g Hirse 400 ml Gemüsebrühe 40 g Zwiebeln 2 … weiter lesen
Der Frühling ist da und passend dazu ist Rhabarberzeit. Heimischen Rhabarber gibt es vor allem im April und Mai. In … weiter lesen
Während einer Krebserkrankung eignen sich pikante Muffins gut als Snack bei Appetitlosigkeit und auch bei ungewolltem Gewichtsverlust. Sie enthalten viele … weiter lesen
Passend zu dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte 2016“ haben wir für Sie ein einfaches und … weiter lesen