
Antworten
Buchweizen ist im Grunde gar kein Getreide, sondern gehört zu den sogenannten Pseudo-Getreidearten wie auch Quinoa und Amaranth. Sie bilden stärkehaltige Körner, enthalten aber kein Klebereiweiß.
weiter lesenBuchweizen ist im Grunde gar kein Getreide, sondern gehört zu den sogenannten Pseudo-Getreidearten wie auch Quinoa und Amaranth. Sie bilden stärkehaltige Körner, enthalten aber kein Klebereiweiß.
weiter lesenZahlreiche Mythen ranken sich um die Erfindung des Kaffees als anregendes Genussmittel. Am bekanntesten ist die Geschichte eines Maronitenmönchs aus der Provinz Kaffa im Hochland Äthiopiens,
weiter lesenSpargel und Frühling gehören einfach zusammen. Heimischen Spargel erhalten Sie überwiegend von April bis Juni. Diese orientalische Variante stellt eine … weiter lesen
Gerade bei den wärmer werdenden Temperaturen ist dieses Parfait angenehm erfrischend. Die Pekannuss ähnelt der Walnuss und gehört botanisch gesehen auch zur gleichen Familie.
weiter lesen