
Ist Rhabarber eigentlich Obst oder Gemüse? Und wie gesund oder ungesund ist Rhabarber? Er enthält doch einen Stoff (Oxalsäure), der … weiter lesen
Ist Rhabarber eigentlich Obst oder Gemüse? Und wie gesund oder ungesund ist Rhabarber? Er enthält doch einen Stoff (Oxalsäure), der … weiter lesen
Heute ist für unseren Ernährungsblog „Der Mensch ist, was er isst!“ in zweierlei Hinsicht ein besonderer Tag: Prof. Dr. … weiter lesen
Wie die Natur erwacht auch die Koch-App des Tumorzentrums München jetzt im Frühling zu neuem Leben. Neue Rezeptideen warten dort … weiter lesen
Die Rote Bete oder Rote Rübe (Beta vulgaris L.) ist ein echtes Wintergemüse. Ihre Saison beginnt im September und endet … weiter lesen
In der Fastenzeit verzichten viele Menschen auf das eine oder andere Genussmittel. Passend zum Thema „verzichten“ widmen wir diesen Blog … weiter lesen
Heute geht es um saisonale „Bittersalate“ bzw. „Bittergemüse“, die aufgrund ihres gewöhnungsbedürftigen Geschmacks oftmals vom Esstisch verbannt wurden, aber mit … weiter lesen
Im heutigen Blog möchten wir auf eine Sendung des Bayerischen Rundfunks am kommenden Wochenende hinweisen: Schmidt Max und das Wintergemüse … weiter lesen
Am 16.01.2018 lädt die Umwelt-Akademie zu einem Vortrag aus der Veranstaltungsreihe „Gesundheit und Verantwortung“ ein. Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler, … weiter lesen
Nach einer Karnevals- oder Silvesterparty mit einem Kater aufzuwachen, ist nicht schön. Viele Menschen leiden nach einer durchzechten Nacht unter … weiter lesen
Feldsalat ist eine der wenigen Gemüsesorten, die im Winter hierzulande Saison haben. Daher möchten wir diese Salatpflanze heute genauer vorstellen: … weiter lesen
Dieses Jahr möchten wir Ihnen zum Fest ein etwas anderes Weihnachtsmenü vorstellen. Die Vegetarier unter uns werden sich freuen, da … weiter lesen