
Mangold hat vor allem im Juli und August Hochsaison. Hier ist die Pflanze, die botanisch gesehen zu den Rüben zählt besonders … weiter lesen
Mangold hat vor allem im Juli und August Hochsaison. Hier ist die Pflanze, die botanisch gesehen zu den Rüben zählt besonders … weiter lesen
Wie bereits letzte Woche angekündigt haben wir diese Woche etwas Besonderes für alle Tomatenfans unter unseren Lesern: zwei sommerliche Rezepte vom Tomatenfest in Südtirol
weiter lesenDer Saibling ist ein besonders edler Fisch – schon Kaiser Barbarossa und Ludwig II. sollen ihn verehrt haben. Je nach … weiter lesen
Ein Paradebeispiel der gesunden Mittelmeerküche. Auberginen, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch liefern gesunde Ballaststoffe und viele nützliche sekundäre Pflanzeninhaltstoffe. Die Oliven … weiter lesen
Jetzt im Sommer zeigen sich die leuchtend gelben Blüten des Estragons. Sein süßliches Aroma birgt leichte Anis-Noten und eignet sich hervorragend für Fleisch und Geflügelgerichte.
weiter lesenPünktlich zum Beginn der Gurken-Saison besticht diese Gericht mit einer sommerlichen Leichtigkeit, gepaart mit der gesunden Küche Asiens. Der Khorasan-Weizen, … weiter lesen
Kichererbsen sind vielfältig einsetzbar und erfreut sich vor allem im Orient großer Beliebtheit, ob als Brotaufstrich und Dip (Hummus), Falafel … weiter lesen
Die Beerensaison hat wieder begonnen. Überall leuchtet es wieder in sattem Kirsch-Rot, Heidelbeer-Blau und Himbeere-Rosa. Zeit für dieses erfrischende Dessert. … weiter lesen
Frischer Blattspinat hat hierzulande von Mitte März bis Ende Oktober Saison. Beim Einkauf sollte man auf Frische und Qualität des … weiter lesen
Ein einfaches mediterranes Rezept. Zutaten für 2 Personen: 2 Portionen à 160g Lachsfilet 2 Essl Olivenöl 200 g frische … weiter lesen
Ein wunderbares Frühlingsrezept mit reichlich Gemüse. Zutaten für 2 Personen: 200 g Hirse 400 ml Gemüsebrühe 40 g Zwiebeln 2 … weiter lesen